14. Juli 1998 - 0887
AG Familie, Senioren, Frauen & Jugend
Noltes Wortgeklingel
Zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen des Ideenwettbewerbs ”Initiative
gefragt - Frauen gefragt” durch die Bundesfamilienministerin, erklärt die
stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, Hanna Wolf:
Bundesfrauen und -familienministerin Nolte kaschiert ihre politische
Untätigkeit und Ideenlosigkeit gern mit dem Ausloben von Ideenwettbewerben
aller Art. In Wahlkampfzeiten geht es der Ministerin sicherlich vor allem
um die mediengerechte Präsentation der Preisträgerinnen und Preisträger
Heute hat Frau Nolte Initiativen für gleichberechtigte Partnerschaft
gewürdigt und ”echte” Partnerschaft zwischen Männern und Frauen auf allen
Ebenen der Gesellschaft wortreich und vollmundig angemahnt.
Aber was hat die Bundesregierung in den letzten Jahren zur Verbesserung
der Lage der Frauen und zur Verwirklichung von mehr Gleichberechtigung und
Partnerschaft in Politik und Gesellschaft getan? Nichts.
· Sie hat kein Konzept für eine vernünftige Vereinbarkeit von Familie
und Beruf. · Es gibt keine Wahlmöglichkeiten für Eltern, um während des
Erziehungsurlaubs die Kindererziehung partnerschaftlich wahrzunehmen. · In
ihrem eigenen Ministerium hat Frau Nolte mehrere ihrer Mitarbeiterinnen
aus den neuen Ländern ”degradiert”. Das heißt, ihnen wurde die
Referatsleitung, in einem Fall sogar die Unterabteilungsleitung, entzogen.
Eine seltsame Art der Frauenförderung für eine Ministerin aus Thüringen.
Überall nur Fehlanzeige. Lediglich leere Worte oder Wortge klingel.
Schade Frau Nolte, Chance wieder einmal vertan.